Hinter den Kulissen von „Ich suche den Mann meines Lebens, ich hatte bereits einen Ehemann“: Ein Theaterstück, das davon handelt, wie Frauen mit Liebeskummer und Einsamkeit umgehen

Der Einstieg in den „Second-Hand-Markt“, wie Geschiedene im Volksmund genannt werden, kann ab 40 kompliziert sein. Und Ana, die Protagonistin des Stücks „Ich suche den Mann meines Lebens, ich hatte schon einen Ehemann“, ist ein Paradebeispiel dafür.
Diese Figur wird von den Schauspielerinnen Diana Belmonte, Sandra Serrato und Judith Segura gespielt und jede von ihnen stellt eine andere Version von Ana dar, die versucht, ihr Liebesleben und sich selbst nach ihrer Scheidung wieder aufzubauen, wobei sie sich darauf konzentriert, den idealen Mann zu finden.
Mit epischem Humor bringt diese Produktion unter der Regie von Jimmy Vásquez die Zuschauer von einer Szene zur nächsten vom Lachen zu Tränen. Dies ist das Ergebnis eines Drehbuchs, das perfekt an den kolumbianischen Kontext und die weibliche Perspektive angepasst ist , da die Geschichte auf einem gleichnamigen Buch von Daniela Di Segni basiert.

Ich suche den Mann meines Lebens. Ich hatte bereits einen Ehemann. Foto: Casa E Borrero
Als sich die Gelegenheit ergab, diese Geschichte auf die Bühne zu bringen, zögerte Jimmy, das Projekt allein in Angriff zu nehmen, da es auch ein gewisses Risiko mit sich brachte. „Als ich das Stück las, fand ich es zwar sehr unterhaltsam, aber es wirkte ziemlich anachronistisch und in einem ganz anderen Kontext angesiedelt als dem, in dem wir heute leben . Denn wir haben uns von einem historisch sehr ausgeprägten Machismo, in dem Frauen Opfer vieler Misshandlungen wurden, in eine Zeit bewegt, in der alles zu Gewalt und Schuldzuweisungen wird. Und ich wollte weder Gefühle verletzen noch eine Geschichte erzählen, die nicht ins Bild passt“, gesteht der Regisseur des Stücks gegenüber EL TIEMPO.
Von diesem Zeitpunkt an änderte sich die Botschaft des Stücks völlig, sein Grundgerüst jedoch nicht. Tatsächlich ändert sich die Schlussrede von: „ Gib den Kampf um den Mann deines Lebens nicht auf, denn irgendwann wird der Mensch kommen, der dich ergänzt und glücklich macht.“ zu: „ Wir verstehen jetzt, dass wir niemanden brauchen, der uns ergänzt, denn der Glaube, man müsse heiraten, Kinder bekommen und eine Familie gründen, um glücklich zu sein, ist überholt.“
Während der Entwicklung dieser merkwürdigen Figur gibt es Handlungsstränge und Situationen, die dem Zuschauer zeigen, wie die Welt aus weiblicher Sicht aussieht. Dies entspringt jedoch Jimmys eigener Konstruktion, unterstützt durch den Witz der Schauspielerin Diana Belmonte.
„Sie hat mir beim dramaturgischen Teil sehr geholfen. Ich hatte Angst, weil mein Humor respektlos, bissig und düster ist. Diana gab mir das Selbstvertrauen, zu experimentieren. Manchmal setzte sie Grenzen, aber im Allgemeinen sagte sie: ‚Mach es!‘ Manches schrieb Diana selbst und schlug vor, aber alles entstand zwischen uns beiden in einer sehr großzügigen Zusammenarbeit . Ich habe auch einige Teile überarbeitet, um die Frau nicht als die Verbitterte darzustellen, die mit der Situation nicht klarkommt. Wir wollten ein Gleichgewicht“, sagt Jimmy.

Ich suche den Mann meines Lebens. Ich hatte bereits einen Ehemann. Foto: Casa E Borrero
Darüber hinaus setzte der Schauspieler, der auch in „Aquí no hay quien viva“ und „Novo rico, nuevo pobre“ (Neu reich, neu arm) mitwirkte, alles in die Praxis um, was er aus vergangenen und gescheiterten Beziehungen gelernt hatte, um zu erklären, dass wir alle irgendwann einmal wie Ana waren.
„Als ich das erste Mal mit einem Partner zusammenlebte, war es für uns beide absolut toxisch, schädlich und ungesund. Es dauerte fünf Jahre. Dann ging ich in die USA, wo ich eine schwere Krise durchmachte. Dann kam ich zurück und war 15 Jahre lang verheiratet. In Zeiten, in denen ich schöne, hässliche und toxische Beziehungen erlebt und ausprobiert habe, lernt man dazu “, erzählt die 48-Jährige.
Das Auffälligste an diesem Stück ist seine Inszenierung, die die Handlung fesselnd macht. Viele Szenen spielen mit der Zeit und reisen in die Vergangenheit zurück; man sieht auch, wie sich eine von Anas Persönlichkeiten durch die Veränderung ihrer Stimme und ihres Körperbaus in eine andere verwandelt . Es gibt Superhelden, Clowns, Witze und Momente der Interaktion mit dem Publikum, und das lässt die anderthalbstündige Vorstellung wie zehn Minuten herzhaften Gelächters erscheinen.
„Ich nahm das Originaldrehbuch, unterteilte es in Abschnitte und teilte den Schauspielerinnen Aufgaben zu. Die erste Aufgabe bestand darin, darüber nachzudenken, wie man das erste Date nach einer Beziehung gestaltet. Daraus entwickelte sich Improvisation. Das geschah in mehreren Situationen: beim Gang zum Psychologen, zur EPS. Infolgedessen hatten wir so viele Situationen, dass wir nur die besten auswählten. Schweren Herzens verwarf ich viele Szenen, weil die anfängliche Inszenierung zu lang war “, sagt Jimmy.
Diese Geschichte ist ideal für die ganze Familie, um sich daran zu erinnern, dass wir alle irgendwann einmal Ana waren. Denn obwohl die Geschichte von einer Frau handelt, ist es schwer, jemanden zu finden, der nicht von vorne anfangen musste und die Einsamkeit als eine wunderbare Gelegenheit sah, sich zu amüsieren und das Unbekannte zu wagen.
Das Stück „Ich suche den Mann meines Lebens, ich hatte schon einen Mann“ (Ich suche den Mann meines Lebens, ich hatte schon einen) verließ Bogotá, um durch Kolumbien zu touren. Es wird daher am 18. und 19. Juli in Barranquilla , am 26. Juli in Medellín , am 2. und 3. August in Cali und am 29. August in Ibagué aufgeführt. Tickets sind unter https://pintiket.com/ erhältlich.
María Jimena Delgado Díaz
eltiempo